Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Giftlex Labs, Geneickener Str. 152, 41238 Mönchengladbach, Deutschland. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49211686007 oder per E-Mail an [email protected]. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere bei der Anmeldung zu unseren Reisefotografie-Kursen, beim Herunterladen von Lernmaterialien oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kursanmeldung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kontaktdaten | Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Cookie-Kategorien: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies. Technisch notwendige Cookies können Sie nicht ablehnen, da sie für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Für Kursbuchungen beträgt die Aufbewahrungsdauer drei Jahre nach Kursende, für steuerrelevante Unterlagen zehn Jahre gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Für die technische Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit zuverlässigen Hosting-Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern für Kursbuchungen werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Internationale Datenübertragung
Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, erfolgt die Datenübertragung nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei US-amerikanischen Unternehmen durch eine Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework erfolgen.
Detaillierte Informationen über die von uns eingesetzten Dienstleister und die getroffenen Garantien erhalten Sie auf Anfrage unter den oben genannten Kontaktdaten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Januar 2025. Aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, soweit dies möglich und rechtlich erforderlich ist.
Datenschutz-Kontakt
Giftlex Labs
Geneickener Str. 152
41238 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +49211686007
E-Mail: [email protected]